Chanson, Schlager und Folklore​
das ist Dunja Rajter

Ich will das Leben spüren in jedem Alter meines Lebens. Mit der Botschaft meldet sich Dunja Rajter musikalisch zurück, nach dem Erfolg ihrer Autobiografie „Nur nicht aus Liebe weinen“ in 2018 mit der sie Dauergast in diverser TV Talkshows wie ZDF Markus Lanz, NDR Talkshow, MDR Riverboat, WDR Kölner Treff, usw. war.

Dank dem Erfolgsproduzenten Alfons Weindorf, der unter anderem für Künstler wie Semino Rossi oder Hansi Hinterseer zusammenarbeitet, und einem der renommiertesten deutschen Texter Dr. Bernd Meinunger (u.a. Dschinghis Khan, Nicole, Karel Gott, Peter Maffay, Roland Kaiser oder Vicky Leandros) hat Dunja zwei Songwriter gefunden, die mit ihr zusammen ein komplett neues Album entwickelt haben.

Das Album „Ich will das Leben spüren“ ist eine musikalische Symbiose aus Chanson, Schlager und Folklore, bei der sowohl Dunja’s Heimat als auch ihre intensive Lebenserfahrung – mit Rückschlägen aber auch großen Glücksmomenten – als zentrales Thema den Ton angeben.

Neben der Komposition und dem Text der neuen Lieder war Dunja vor allem wichtig, dass die neue Produktion zeitgemäß und abwechslungsreich klingt. Auf dem Tonträger finden sich daher tiefgehende Balladen aber auch mitreißende und moderne Titel, in denen die kroatische Lebensfreude steckt.

Das Comeback Album

Abwechslungsreich, Rhythmisch und voller Lebensfreude​

Kundenstimmen

Barbara
Read More
Ein wunderbares Album, das gute Laune macht! Endlich wieder ein Album von einer gestandenen Künstlerin. Neue Lieder, die sofort ins Ohr gehen und drei ihrer grossen Erfolge im zeitgemäßen Gewand. Es macht Spass zuzuhören und macht einfach nur gute Laune. Danke Dunja und danke den kreativen Autoren Alfons Weindorf und Bernd Meinunger.
Ramona
Read More
Sooo viele Jahre mussten wir auf ein neues Album von Dunja Raiter warten. Und nun veröffentlicht Dunja so ein tolles Album. Einfach Klasse. Vorallem die neuen Lieder wie "Pleschimo" oder "Ich möcht tanzen gehn" finde ich phantastisch. Weniger gefallen mir die beiden Remix ihrer alten Hits, aber das ist wohl, weil man die Leider einfach anders kennt. Trotzdem: Phantastisch. Ich kann das Album von Dunja Raiter jedem empfehlen.
Walther
Read More
Dunja Rajter Pur! 'Ich will das Leben spüren' ist ein sehr schönes, rundum gelungenes Album, das wie aus einem Guss daherkommt. Alfons Weindorf und Bernd Meinunger haben 11 Titel beigetragen und sie wirken wie maßgeschneidert für Dunja Rajter und ihre faszinierende Stimme voller slawischer Tiefe, Melancholie und Lebensfreude. Schön, dass zusätzlich auch Dunja Rajters bekannten Titel 'Ich überleb's', 'Nur nicht aus Liebe weinen' und 'An jenem Tag' enthalten sind.
Christina
Read More
Dunja Raijter kannte ich ja, aber welchen Hintergrund und welche Vita sie hat, das war mir völlig unbekannt. War sehr spannend zu erfahren, zumal ja auch Zeit- und Popgeschichte damit verbunden ist. Das Buch schildert sie als sympathische und gradlinige Frau mit Herz und Verstand. Der Schreibstil ist äußerst gelungen- schnörkellos, klar und voller Empathie. Auch gut, die kleinen Botschaften an Enkelin Lenya. Die man natürlich auch als Botschaft an die/ den LeserIn verstehen kann. Ich kann diese Biografie und die CD dazu nur empfehlen.
Katharina
Read More
Alte Fans werden sich freuen! Lange hat man nichts Neues von ihr gehört. Auf dem Comeback-Album klingt spätestens ab Titel 2 vieles nach alter Zeit; das Autorenteam Weindorf/Meinunger verkörpert ja auch noch die alte Schule des Schlagerschreibens. Der erste Titel klingt von der Instrumentierung noch recht neuzeitlich und auch irgendwie künstlich, aber mit zunehmender Hördauer überwiegen dann die Vorzüge: hier gibt es noch "richtige Melodien". Das Remake des Gloria-Gaynor-Disco-Hits "Ich überlebs" ist gut geeignet als Brücke zur Jetztzeit; war 1979 einer der letzten Hits von Dunja Rajter und war damals schon das, was heute als Pop-Schlager bezeichnet wird. Insgesamt ein erfreuliches Wiederhören - und die beiden Remixe als Bonustracks betonen, dass man nicht nur nostalgische Gefühle beleben wollte.
Previous
Next